
Manche sagen, es braucht Genie. Ich denke, es ist Handwerk.
Schreiben ist wie Denken und Träumen mit den Fingern und Kreatives Schreiben möchte dir neue Erfahrungen schenken, jenseits deiner Schulaufsätze.
Wer schreibt, spielt mit Worten, wer schreibt, erinnert sich. Schreibend denken wir über uns und die Welt nach, drücken uns aus, erfahren uns selbst. Wir sammeln neue Erkenntnisse, kommunizieren mit anderen und vermitteln. Wer schreibt erprobt und befreit sich von Ballast. Wer schreibt hat Spaß. Diese Erlebniswelten des Schreibens, möchte ich dir gerne näher bringen und sie mit dir entdecken.
Dabei nutzen wir einen bunten Strauß an Methoden und Techniken des Kreativen und Biografischen Schreibens.
Das Kreative Schreiben vereint Kreativitätstechniken mit Schreibanlässen und bringt dich so in den Schreibfluss. Es bereichert deine eigene Schreibpraxis, stellt den Schreibprozess in den Vordergrund und wird gemeinsam in der Gruppe erfahrbar. Über die Jahre hat sich das Kreative Schreiben in Deutschland zu einer Methode entwickelt, die nicht nur die eigene Textproduktion beflügelt, sondern durch Selbsterkenntnis auch zur persönlichen Entwicklung beiträgt. Zudem stiftet es in seiner Spielart Freude am schriftlichen Ausdruck.
Lass dich überraschen!
Bei Schreibmoment findest du Anregung und Begleitung in deinem Schreiben. In den Seminaren kannst du außerdem mit anderen Schreibbegeisterten das Kreative Schreiben erleben. Schreibmomente für zu Hause, gibt es im Newsletter, der direkt in dein Postfach geflattert kommt.
Ich bin Sozialarbeiterin mit einer großen Liebe zum geschriebenen Wort. Nachdem ich ein paar Jahre in der Jugendhilfe und der Sozialpsychiatrie gearbeitet hatte, folgte ich dieser Leidenschaft und studierte Biografisches und Kreatives Schreiben im Master. Angestiftet davon biete ich für alle Neugierigen und Interessierten Schreiberlebnisse in Gruppen an und berate zu Schreibprozessen. Als Schreibpädagogin integriere ich das Kreative und Biografische Schreiben als Handlungsmethode im Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereich. Du möchtest gerne an einem Seminar teilnehmen oder hast eine Idee für einen Workshop in deiner Einrichtung und bist an einer Zusammenarbeit interessiert? Schreibe mir gerne eine Email.
Schreibe mir gerne über das Kontaktformular, falls du weitere Fragen hast.
Ein Schreibimpuls ist eine Anregung, die dir als Fundament oder Gerüst für deinen Text dient.
Schreiben gilt als einsame Tätigkeit, profitiert jedoch von einer wohlwollenden Gemeinschaft als Resonanzraum. In Schreibgruppen widmen wir uns Schreibimpulsen, lesen uns unsere Texte vor und erhalten textbasiertes Feedback. Wir machen uns das Geschenk des Zuhörens oder schreiben gemeinsam an einem Text.
Mit dem textbasierten Feedback kommen wir in der Gruppe in Austausch über unsere vorgelesenen Texte. Dabei wird nicht zur Person, die den Text verfasst hat, Feedback gegeben, sondern mit verschiedenen Methoden der Text in den Blick genommen. Das Feedback erfolgt stets wertschätzend.
Nein, es gibt die Möglichkeit zum Vorlesen, es ist aber kein Muss. Wir machen jedoch immer wieder die Erfahrung, dass nach den ersten Berührungsängsten die Texte sehr gern vorgelesen und geteilt werden. Es lohnt sich. ;)
Du brauchst keine Vorerfahrungen. Die Seminare und Schreibimpulse sind so konzipiert, dass es sowohl für erfahrene als auch unerfahrene Schreibende ausreichend Möglichkeiten gibt.